
So findest du entspannt die richtige Affiliate-Nische als Anfänger
Die Wahl der richtigen Nische ist vermutlich die wichtigste Entscheidung, die du als Affiliate-Marketing-Anfänger treffen wirst. Sie kann über Erfolg oder Misserfolg deines gesamten Projekts entscheiden – und trotzdem stürzen sich viele Einsteiger kopfüber in eine Nische, nur weil sie hohe Provisionen verspricht.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du systematisch eine Affiliate-Nische findest, die nicht nur profitabel ist, sondern auch langfristig zu dir passt. Und das Beste: Du brauchst dafür kein Budget!
Warum die richtige Nische so entscheidend ist
Bevor wir in die Praxis einsteigen, lass uns kurz klären, warum die Nischenwahl so wichtig ist:
- Motivation: In einer Nische, die dich interessiert, bleibst du auch nach Rückschlägen dran
- Authentizität: Deine Empfehlungen wirken überzeugender, wenn du dich mit dem Thema auskennst
- Durchhaltevermögen: Affiliate-Marketing ist ein Marathon, kein Sprint – Leidenschaft hilft dir durchzuhalten
- Content-Erstellung: Mit Vorwissen fällt es dir leichter, regelmäßig wertvolle Inhalte zu erstellen
„Wähle eine Nische, in der du auch ohne Bezahlung arbeiten würdest – dann wird die Bezahlung irgendwann von selbst kommen.“
Die 3-Kreise-Methode: Deine perfekte Nische finden
Um deine ideale Nische zu finden, nutze die 3-Kreise-Methode. Stelle dir drei überlappende Kreise vor:
Kreis 1: Deine Leidenschaften und Interessen
Frage dich:
- Worüber könnte ich stundenlang reden?
- Welche Themen recherchiere ich in meiner Freizeit?
- Wozu haben mich Freunde schon um Rat gefragt?
Beispiele: Fitness, Kochen, Reisen, Produktivität, Finanzen, Gaming, Fotografie
Kreis 2: Probleme, die Menschen lösen wollen
Frage dich:
- Wofür geben Menschen gerne Geld aus?
- Welche Probleme suchen Menschen dringend zu lösen?
- Wo gibt es emotionale Schmerzpunkte?
Beispiele: Gewicht verlieren, Zeit sparen, Geld verdienen, besser schlafen, Beziehungen verbessern
Kreis 3: Profitabilität und Marktnachfrage
Frage dich:
- Gibt es hochwertige Affiliate-Produkte in diesem Bereich?
- Sind die Provisionen lohnenswert?
- Kaufen Menschen regelmäßig in dieser Nische?
Beispiele: Online-Kurse mit hohen Provisionen, Software-Abonnements, hochpreisige Dienstleistungen
Die folgende Grafik dient dir zur Veranschaulichung. Deine ideale Nische liegt dort, wo sich alle drei Kreise überschneiden!
5 Tools zur kostenlosen Nischenrecherche
- Google Trends
Überprüfe, ob das Interesse an deiner Nische stabil ist oder sogar wächst. Vergleiche verschiedene Nischen miteinander und entdecke saisonale Trends.
So nutzt du es:
Gib deine Nischenidee ein und prüfe den Trend der letzten 12-24 Monate. Achte auf stabile oder steigende Linien. - AnswerThePublic
Finde heraus, welche Fragen Menschen zu deinem Thema stellen. Die kostenlose Version zeigt dir die häufigsten Suchanfragen.
So nutzt du es:
Gib dein Nischenthema ein und notiere dir die wichtigsten Fragen. Diese geben dir Ideen für deinen Content. - Affiliate-Marktplätze durchsuchen
Sieh dich bei Digistore24, ClickBank oder Copecart um und prüfe, welche Produkte in deiner Wunschnische angeboten werden.
So nutzt du es:
Suche nach deinem Thema und achte auf:
• Anzahl der verfügbaren Produkte
• Höhe der Provisionen
• Verkaufszahlen (sofern sichtbar) - YouTube-Recherche
YouTube ist eine Goldgrube für Nischenrecherche! Suche nach Videos zu deinem Thema und achte auf Aufrufzahlen und Kommentare.
So nutzt du es:
• Suche nach „[deine Nische] Tutorial“ oder „[deine Nische] für Anfänger“
• Schau dir die Aufrufe und Kommentare an
• Achte besonders auf Fragen und Probleme in den Kommentaren - Reddit und Foren
In Communitys wie Reddit kannst du herausfinden, worüber Menschen in deiner potenziellen Nische diskutieren.
So nutzt du es:
• Suche nach Subreddits zu deinem Thema
• Achte auf wiederkehrende Fragen und Probleme
• Notiere dir populäre Diskussionsthemen
Die 5 größten Fallen bei der Nischenwahl
(und wie du sie vermeidest)
Falle 1: Zu breite Nische
Beispiel: „Fitness“ statt „Yoga für Anfänger über 50“
Lösung: Spezifiziere deine Nische, um eine klare Zielgruppe anzusprechen.
Falle 2: Zu viel Konkurrenz
Beispiel: Abnehm-Tipps für junge Frauen
Lösung: Finde eine Unter-Nische oder einen anderen Blickwinkel auf das Thema.
Falle 3: Keine eigene Erfahrung
Beispiel: Investment-Tipps geben, ohne selbst zu investieren
Lösung: Wähle eine Nische, in der du bereits Wissen hast oder bereit bist, dich intensiv einzuarbeiten.
Falle 4: Kurzlebige Trends
Beispiel: Spezifische App-Anleitungen, die schnell veralten.
Lösung: Fokussiere dich auf zeitlose Probleme und Bedürfnisse.
Falle 5: Fehlende Affiliate-Produkte
Beispiel: Eine Nische mit Leidenschaft, aber ohne monetarisierbare Produkte
Lösung: Prüfe vorab, ob es profitabte Affiliate-Programme in deiner Wunschnische gibt.
Dein 3-Schritte-Aktionsplan zur Nischenfindung
Jetzt wird es konkret! Hier ist dein Plan, um innerhalb von 24 Stunden deine perfekte Nische zu finden:
Schritt 1: Brainstorming
• Erstelle drei Listen entsprechend der 3-Kreise-Methode
• Notiere mindestens 5 Einträge pro Liste
• Identifiziere Überschneidungen zwischen den Listen
Schritt 2: Marktrecherche
• Überprüfe deine Top-3-Nischenideen mit den vorgestellten kostenlosen Tools
• Suche auf Affiliate-Plattformen nach passenden Produkten
• Überprüfe die Konkurrenz (Google, YouTube, Social Media)
Schritt 3: Entscheidung und erste Schritte
• Wähle die Nische, die am besten abschneidet und dich begeistert
• Definiere deine spezifische Zielgruppe innerhalb dieser Nische
• Wähle 1-2 Affiliate-Produkte aus, die du bewerben möchtest
• Plane deine ersten Content-Ideen
Fazit: Die richtige Nische ist dein Erfolgsgrundstein
Die Wahl der richtigen Nische ist keine Entscheidung, die du überstürzen solltest. Nimm dir die Zeit, verschiedene Optionen zu prüfen und finde eine Nische, die drei Kriterien erfüllt:
- Sie begeistert dich persönlich
- Sie löst echte Probleme für deine Zielgruppe
- Sie bietet profitable Affiliate-Möglichkeiten
Denk daran: Lieber investierst du jetzt ein paar Stunden in die richtige Nischenwahl, als später Monate in eine Nische, die nicht zu dir passt oder nicht profitabel ist.
Möchtest Du direkt ein paar Ideen haben für lukrative Nischen mit derzeit wenig Konkurrenz?
Dann lade dir hier meinen kostenlosen Guide herunter! Dort stelle ich dir 7 profitable Anfänger-Nischen vor.